Hier finden Sie als Aussteller verschiedene Materialien, um darauf aufmerksam zu machen, dass Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19 zeigen.
Ausstellungsbroschüre
Hier finden Sie eine zwölfseitige DIN A4 Broschüre mit den Texten sowie den zentralen Fotos der Ausstellung in reduzierter Auflösung. Die Broschüre kann elektronisch oder als Ausdruck verwendet werden, um Ausstellungsbesuche im Rahmen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit vor- bzw. nachzubereiten. Auf Anfrage kann eine hochaufgelöste Druckdatei zur Verfügung gestellt werden, die ausschließlich zur Herstellung einer größeren Zahl von Exemplaren im Offset- oder Digitaldruck verwendet werden darf. Sie können diese Druckdaten unter Nennung des Verwendungszwecks anfordern via buero@bundesstiftung-aufarbeitung.de
Begleitbroschüre als PDF-Datei [6 MB]
Ausstellungsplakate zur Illustration
Hier finden Sie ausgewählte Plakate der Ausstellung, die Sie zur Bewerbung und Illustration Ihrer Ausstellungspräsentation in Programmheften, Flyern (im CMYK-Farbmodell) sowie auf Ihrer Webseite (RGB-Farbraum) verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen (Plakate) maximal in der Größe DIN A 6 wiedergegeben werden dürfen. Auch dürfen die Abbildungen (Plakate) weder verändert noch die dort verwendeten Fotos freigestellt werden.
ZIP-Datei im CMYK-Farbmodell [15 MB] für Drucksachen
ZIP-Datei im RGB-Farbmodell [6 MB] zur Nutzung im Web
Titelbild
Hamburg, 6.7.2017, G20-Gipfel, ein Tag vor der offiziellen Eröffnung des Weltwirtschaftsgipfels demonstrierten Menschen unter dem Motto “Welcome to hell” gegen die Politik der G20-Staaten, die Polizei löste die Demonstration sehr schnell auf und ging hart gegen die G20-Gegner vor; Foto: © Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur / Regina Schmeken
Ankündigungsplakat, Einladungskarte & Werbeanzeigen
Hier finden Sie Layoutvorlagen für ein Plakat im Format DIN A1 (594 x 841 mm), eine Einladungskarte im Format DIN lang sowie Anzeigen in verschiedenen Ausführungen mit denen Sie Ihre Ausstellungspräsentation bewerben können. Alle Medien enthalten einen Weißraum, in den Sie Informationen zu Ihrer Ausstellungspräsentation (Veranstalter, Ort und Dauer etc.) einfügen können. Das Plakat und die Einladungskarte können von Ihnen in beliebiger Auflage digital oder offset gedruckt werden. Die Gestaltung der Medien darf nicht verändert und die Ergänzungen müssen in den dafür vorgesehenen Weißräumen eingefügt werden. Bitte beachten Sie, dass das Titelfoto nicht freigestellt, kopiert sowie anderweitig verwendet werden darf
Ankündigungsplakat als PDF-Datei [8 MB]
Ankündigungskarte als PDF-Datei mit 3mm Anschnitt (hohe Auflösung) [3 MB]
Ankündigungskarte als PDF-Datei ohne Anschnitt (niedrige Auflösung) [350 KB]
Werbeanzeige im Format DIN A4 [2,5 MB], Halb-A4 [2 MB], Drittel-A4 [1,5 MB]
Pressetext
Der hier verlinkte Pressetext steht Ihnen zur freien Verwendung zur Verfügung. Sie können diesen Text nach Belieben abändern und/oder ergänzen.